Boateng darf gehen: Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erlaubt dem deutschen Nationalspieler, mit anderen Klubs zu verhandeln. Beim wechselwilligen Lewandowski geht Rummenigge von einem Verbleib aus.
Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng vom FC Bayern München darf nach Aussage von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge mit anderen Clubs verhandeln. "Wenn ein Verein kommt und er kundtut, dass er zu diesem Verein wechseln möchte, werden wir uns damit befassen", sagte Rummenigge am Mittwoch in München laut "Bild", "Sport Bild", "Münchner Merkur" und "tz".
Boatengs Berater Christian Nerlinger habe den Club darüber informiert, dass der 29 Jahre alte Profi Wechselgedanken habe. "Wir wissen daher, dass das Thema möglicherweise auf uns zukommen kann."
Boateng bereitet sich derzeit mit der Nationalmannschaft auf die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland (14. Juni bis 15. Juli) vor.
Rummenigge: "Nehme Wetten auf Lewandowskis Verbleib an"
Stürmer Robert Lewandowski werde hingegen sicher bei den Münchnern bleiben. "Ich habe schon vor Wochen gesagt, ich nehme Wetten auf Lewandowskis Verbleib bei uns an - die nehme ich heute noch an. Es hat sich nichts verändert", sagte Rummenigge.
Einen Abgang von Mittelfeldspieler Thiago schloss der Bayern-Boss dagegen nicht aus. "Wir planen weiter mit ihm. Wobei ich sagen muss, dass wir sehr viele Mittelfeldspieler im Kader habe", sagte er.
Zuletzt war immer wieder über einen möglichen Abgang Lewandowskis vom deutschen Rekordmeister spekuliert worden. Als möglicher neuer Club des Polen gilt Champions-League-Sieger Real Madrid. Der 29 Jahre alte polnische Nationalstürmer steht beim deutschen Rekordmeister noch bis 2021 unter Vertrag.
© dpa
Holger Brockmann on 13. Juni 2018, 17:59 Uhr
Boateng "darf" Bayern verlassen und tut es. Wie viele tun es nicht, obwohl sie es "müssen".
Stefan Müllervater on 13. Juni 2018, 17:59 Uhr
193 Herr ? Individium
***** on 13. Juni 2018, 17:59 Uhr
Dieser Kommentar wurde gesperrt und wird deshalb nicht angezeigt.
Andrea Küsters on 13. Juni 2018, 17:58 Uhr
An Herrn Tizian Corso - hat Herr Boateng in Berlin MIA SAN MIA nach dem Abpfiff gerufen ? oder war der schon auf dem Rückflug und Sie im Autocorso ?
Georg Götz on 13. Juni 2018, 17:58 Uhr
Thiago für gutes Geld ziehen lassen. der Lewa darf auch gehen für 150 Mio.+ Rummenige wäre ja dumm wenn er bei Vertrag bis 2021 anderes verlauten ließe.
Thomas Joschko on 13. Juni 2018, 17:57 Uhr
" Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen" Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, 1782. 3. Akt, 4. Auftritt, Andrea Doria
Stefan Müllervater on 13. Juni 2018, 17:57 Uhr
169 Frag mal den Immobilinmakler ob das stimmt . Der musste erst ein deutsches Gericht einschalten damit er sein Geld bekommt und Recht beekommt. Für mich ist das unterste Schublade eehrliche Makler vorsätzlich in die Insolvenz treiben zu wollen . Danke hier an die deeutsche Rechtssprechung PS Gestern schriebst du Pfle... f.... in Dortmund würde kein verständliches DEUTSCH gesprochen. Und das sagst gerade du bayrischer Pfle... f ., Die bayrische Sprache ist eine Hilfssprache der Hilfssprache von der Hilfssprache
ralf bauer on 13. Juni 2018, 17:57 Uhr
#163 Und warum kannst du bis heute nicht richtig schreiben, wohl aus der zweiten Klasse entlassen worden??? Weil zu dumm.
Anton Wolfenberg on 13. Juni 2018, 17:57 Uhr
#169 Wieso war ???? ;-)
Tiziana Corso on 13. Juni 2018, 17:56 Uhr
Lewa bleibt werte Freunde!!!!!! Oder es wächst viel Kohle rüber!!!!!!
***** on 13. Juni 2018, 17:54 Uhr
Dieser Kommentar wurde gesperrt und wird deshalb nicht angezeigt.
Tiziana Corso on 13. Juni 2018, 17:53 Uhr
Es ist ein Triplesieger werte Freunde!!!!! Geht auf die Knie!!!!!!!!!
***** on 13. Juni 2018, 17:53 Uhr
Dieser Kommentar wurde gesperrt und wird deshalb nicht angezeigt.
Stefan Müllervater on 13. Juni 2018, 17:52 Uhr
166 Die Schiedsrichter machten den Lederhosen K.... zum Triplesieger . Klare Schiedsrichter Betrügereien sowohl im CL Endspiel als auch im DFB Pokalendspiel
lutz wilk on 13. Juni 2018, 17:52 Uhr
Boateng ist doch nur noch ein Risikofaktor. Dem wird keiner nachtrauern. Als Nachbar Herr Schuda kommt er in unsere Gegend mit Sicherheit auch nicht.
Tiziana Corso on 13. Juni 2018, 17:51 Uhr
Auch Boateng hat voller Inbrunst gerufen : Mia san Mia!!!!!
Wolfgang Weiß on 13. Juni 2018, 17:51 Uhr
#Wolfenberg Mögen Sie keinen russischen Wodka. Ich schicke Ihnen auch was anderes. Aber bitte aufhööören mit REINILEIN! Danke im Namen aller.
Andrea Küsters on 13. Juni 2018, 17:50 Uhr
Tiziana Corso ist wieder im Netz ! Ich fasse es nicht, Er hat tatsächlich von Berlin nach München zurückgefunden um wieder MIA SAN MIA zu brüllen.. egal zu welchem Thema.
Stefan Müllervater on 13. Juni 2018, 17:50 Uhr
169 Wieso war Nachbar ? Lebte der auch im S...S.... Denke eher nicht . Und täglich Eifel nach München und zurück , das schafft auch der nicht
Ernst Resch on 13. Juni 2018, 17:49 Uhr
Na, das wird den Gauland freuen. #159 Andreas Klamm: In der ersten ( 1 ) Klasse einer Schule lernt man (KOMMA) dass mit zwei s............